-
Einträge im Januar 2000 - zur Übersicht
-
Anmerkung  
Leider sind von diesem Monat sehr viele Einträge durch einen Datenverlust bei unserem "Gästebuch-Provider" verlorengegangen.
-
Name:  harald Freitag 17.12.1999, 21:54 h
hallo freunde!!!!!!!!

ich wünsche allen ein frohes fest und ein gutes neues jahr!!!!!!!!!!!!

euer harald!

Eintrag 44-1299, IP: dialup-212.162.14.51.frankfurt1.mik.net

-
Name:  Weihnachtsmann Freitag 17.12.1999, 12:05 h
Projekt: X-mas preparations

Es heißt nicht Weihnachten, sondern X-mas, also muß der Weihnachtsmann auch
X-man sein! (SANta Claus ROad Show).

Es ist höchste Zeit mit der Weihnachtspost zu beginnen - oder besser: das diesjährige Weihnachts-Roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion vorzubereiten.

Nachdem die Kick-off-Veranstaltung (früher: 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) bereits am 29. November stattgefunden hat, wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals wurde ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine zufriedenstellende Performance der Kundenevents und eine optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und h lft "Weihnachten" als Brandname zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Markets (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private Schenking Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden. Die Service-Provider (Engel und Rentiere) wurden bereits via Conference Call informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event sollen die Motivation erhöhen und helfen, eine einheitliche Corporate Culture zu entwickeln. Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Kostengründen zunächst verschoben. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Managment Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private Schenking Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Release 99.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Ferner wurde ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor Relation Manager.

In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas preparations...

Eintrag 43-1299, Browser: Mozilla/4.08 [en] (Win95; I ;Nav), IP: mailman.easynet.co.uk

-
Name:  Nils Freitag 17.12.1999, 8:08 h
Da gebe ich euch natürlich recht. Es wird schon oft übertrieben mittlerweile, aber in gewissem Maße müssen wir uns auch an die eigene Nase fassen. Wer sagt den nicht ab und an so sachen wie "cool" obwohl man auch sagen könnte "stark" oder "genial"?

Also bis die Tage. Ich schaue Donnerstag nochmal rein, bin nämlich ab heute mittag bis Mittwoch in München.

Ciao - Nils

P.S.: Also eigentlich dürfte ich ja auch nicht ciao sagen sondern Tschüs

Eintrag 42-1299, Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows NT; DigExt), IP: 143.93.113.70

-
Name:  nichtssagender Sebastian Donnerstag 16.12.1999, 17:56 h
Der Anglizismus des Tages geht an Hilmar Kopper, ehemaliger Vorstandssprecher der Deutschen Bank, fuer seine Erdnuesse.

Er hatte genauso so den Begriff "Kleinkram" benutzen koennen, aber dann haette er eine Flut von entsetzten Omis erwarten muessen, die ihre Konten gekündigt haetten. Ist es nicht schoen, wenn man nichtssagenden Mist verzapfen kann, den niemand versteht? Ich denke mal, dass ich sowieso der Fachmann dafuer bin. Wer es nicht glaubt, sollte malm die Abizeitung lesen. Soviel zum Thema Selbstironie.

Eintrag 41-1299, Browser: Mozilla/4.08 [en] (Win95; I ;Nav), IP: mailman.easynet.co.uk

-
Name:  Wolfgang Donnerstag 16.12.1999, 15:41 h
Gegen englische Ausdrücke ist ja nichts einzuwenden. Es ist nur schrecklich, wenn zwanghaft "neue" Begriffe "eingeführt" und verwendet werden (z.B. durch Werbung), für die auch deutsche Worte (Formulierungen) existieren, bloß weil irgendjemand behauptet Englisch sei cool. Jedenfalls kann ich mich immer wieder über "Merry X-mas" ärgern. Der Hammer war letztens bei RTLII (ok, selbst dran schuld, wenn man da länger zusieht). Zum Thema "Big Brother" wurde immer wieder auf dem Wort "privacy" rumgeritten. Was ist aus der guten alten Privatsphäre geworden?!?

Eintrag 40-1299, Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 4.01; Windows NT), IP: fw003.gerling-el.de

-
Name:  Nils Donnerstag 16.12.1999, 12:02 h
Hi Folks,

jetzt habe ich es euch aber gegeben mit meiner "Ja"-Vote beim Denglisch-Contest.

Aber ich will es etwas differenzieren:

Ich finde es an sich nicht cool, aber manchmal ist es praktischer ein Wort aus dem Englischen zu übernehmen, als eine deutsche Wortkreation zu erfinden.

Außerdem haben wir alle schon so viele Anglizismen übernommen, es würde schwer die schon nur aus dem eigenen Spachgebrauch zu tilgen, geschweige denn aus dem Sprachgebrauch der Nation.

Nils

Eintrag 39-1299, Browser: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows NT; DigExt), IP: 143.93.113.66

-
Name:  Christoph Donnerstag 16.12.1999, 11:42 h
Laut der Besucherumfrage verhalten sich sowieso fast 50% der Forumleser sehr passiv, d.h. sie lesen nur oder schreiben ganz selten etwas. Wenn die "Stammschreiber" sich etwas zurückhalten, passiert halt nicht mehr so viel ... :-(

Besucherumfrage

Eintrag 38-1299, Browser: Mozilla/4.08 [de] (WinNT; I), IP: vls.fh-friedberg.de

-
Name:  Sebastian - auf Unterhaltung wartend Donnerstag 16.12.1999, 10:40 h
Hey,

was ist den im Forum los? Ist der Notstand ausgebrochen? Das Forum ist ein Teil meines morgendlichen Unterhaltungsprogramms, also mehr Beitraege zu Britney, Kauderwelsch oder irgendwelchen anderen Klatsch. Selbst der Finne sollte zugelassen werden!

Also, mal jetzt die Bleistifte spitzen!

PS. Meine Glueckwunsche, wenn auch verspaetet, an Peter Rehm!

Eintrag 37-1299, Browser: Mozilla/4.08 [en] (Win95; I ;Nav), IP: mailman.easynet.co.uk

-
Name:  Gunnar Dienstag 14.12.1999, 11:21 h
Bei der Gelegenheit wünsche ich Peter Rehm doch mal "Happy Birthday"!

Eintrag 36-1299, Browser: Mozilla/4.6C-CCK-MCD EMS-1.4 [en] (X11; U; SunOS 5.5.1 sun4u), IP: 195.108.169.41

-
Name:  Christoph Montag 13.12.1999, 13:53 h
Hier sind mal zwei "Verknüpfungen" zu Thema:

Die Kauderwelsch Seite
Verein zur Wahrung der deutschen Sprache e.V.

Viel Spaß!

PS: Unsere Email-Liste wird übrigens demnächst in E-Post-Liste umbenannt! :-))

Eintrag 35-1299, Browser: Mozilla/4.7 [en] (Win98; I), IP: pD4B897E4.dip.t-dialin.net

-
Einträge im November 99 - zur Übersicht
-